Energieoptimierter Betrieb in der Wintersaison
Liebe Badegäste,
vor dem Hintergrund der anhaltend herausfordernden Situation auf dem Energiesektor sind zu Beginn der Herbst-/Wintersaison zusätzliche Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz notwendig. Denn die Bäder in Bergisch Gladbach möchten weniger Energie verbrauchen.
Hierzu sind differenzierte Maßnahmen beschlossen worden, welche wir ab Oktober umsetzen.
Die gute Nachricht: Für den ordnungsgemäßen Betrieb und vor allem den Schwimmunterricht mit Kindern betreiben wir unsere Becken auch in der „kälteren Jahreszeit“ mit nur maßvoll reduzierten Wassertemperaturen.
Aus diesem Grund wird das Lehrschwimmbecken weiterhin auf 31 °C beheizt und Sport- und Sprungbecken auf 27 °C. Das Kinderplanschbecken geht erst nach erfolgreicher Sanierung vollumfänglich in Betrieb.
Die weniger gute Nachricht: Ab Samstag, 01. Oktober 2022, werden wir den Außenbereich des Kombibades Paffrath außer Betrieb nehmen. Ab diesem Zeitpunkt kann das Schwimmen im 50m-Sportaußenbecken nicht weiter angeboten werden. Der Betrieb dieses Beckens ist vor allem im Winter sehr energieintensiv, hier bietet sich ein großes Einsparvolumen.
Gleichzeitig werden wir den Betrieb unserer Saunalandschaft im Kombibad Paffrath einschränken. Fortan wird die Sauna nur freitags bis montags geöffnet sein und ihnen am Wochenende (Fr.-So.) sowie am Frauentag (Mo.) Momente der Entspannung und Erholung bieten.
Mit den nun getroffenen Maßnahmen beabsichtigen wir die definierten Einsparziele zu erreichen und bitten für die maßvollen Einschränkungen um ihr Verständnis.
Ihr Bäderteam GL